Drohnenvermessung
Mithilfe von RTK-Drohnen (Real Time Kinematic) mit integrierten GNSS-Modul lassen sich Drohnenvermessungen hochpräzise durchführen bzw. auswerten (georeferenziert, mit Höhenbezug, z.B. ETRS89 u. NHN-Höhen).
Einsatzmöglichkeiten:
- Großflächige Höhenaufmaße
- Dachflächenaufmaß, für die Planung von Photovoltaikanlagen
- Dokumentation von Schadflächen in der Land- & Forstwirtschaft
- Baufortschrittsdokumentation
- Ergänzung zur GNSS- oder Tachymetermessung, besonders bei großen und schwer zugänglichen Arealen
Die Messergebnisse aus der Befliegung lassen sich auf verschiedene Weise darstellen; als präzises und hochauflösendes 3D-Modell, 3D-Punktwolke, digitale Gelände- und Oberflächenmodell oder Orthophoto.