Drohnen­vermessung

Unbemannte Luftfahrzeuge, kurz UAVs (Unmanned Aerial Vehicles) genannt, sind leistungsstarke Hilfsmittel, die dem Nutzer gleichermaßen Vorteile bei der Effizienz und der Sicherheit bieten. Durch ihre Fähigkeit als fliegende Datensammler werden Drohnen erfolgreich in Vermessungsabläufe integriert.

Bauvermessung

Zu der Bauvermessung gehören alle bauvorbereitenden und baubegleitenden Messungen. Die bauvorbereitenden Messungen bieten ein Höchstmaß an Planungssicherheit, die baubegleitenden Messungen die eindeutige Übertragung der Planung in die Örtlichkeit.

Absteckungen

Die Übertragung und Kennzeichnung von vorher planerisch oder rechnerisch bestimmten Punkten im Gelände oder auf Grundstücken.

Bestandsplan

Eine Betriebsdokumentation ist von Vorteil, um innerbetriebliche logistische Abläufe zu planen und zu gewährleisten. Beim Grünflächenmanagement hilft ein geeigneter Bestandsplan bei der Planung und Kalkulation.

Beweissicherung

Für die Erstellung von Gutachten für Verkehrsunfälle ist eine präzise Vermessung der Unfallörtlichkeit meist unabdingbar. Auf der Grundlage eines detaillierten Planes kann der Unfallanalytiker einen Unfall rekonstruieren.